Strautmann stellt neue MS-Streuer vor: Vielseitig, effizient und robust

 

Mit der neuen MS-Streuer-Baureihe bringt Strautmann zwei leistungsstarke Modelle auf den Markt – den MS 105 und MS 120. Beide Streuer wurden speziell für die Ausbringung von Festmist und anderen organischen Düngemitteln entwickelt und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit, Effizienz und Langlebigkeit

„Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir eine neue Baureihe entwickelt, die den Anforderungen der Praxis entspricht“, so Philipp Strautmann. „Die neuen MS-Streuer bieten flexible Lösungen für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Anwendungen, ohne bei Leistung, Langlebigkeit oder Qualität Kompromisse einzugehen.“

Die neuen Modelle mit Ladevolumen von 10,5 m³ (MS 105) und 12 m³ (MS 120) lösen ab 2026 die bisherigen Streuer MS 801 bis MS 1401 ab. Sie richten sich an landwirtschaftliche Betriebe, Maschinenringe und Lohnunternehmer, die auf zuverlässige Technik, präzise Nährstoffausbringung und flexible Einsatzmöglichkeiten setzen.

 

Für jeden Einsatz die passende Lösung

Beide Modelle sind serienmäßig mit einem 4-Walzen-Streuwerk ausgestattet. Die vier vertikal angeordneten Streuwalzen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Streuguts auf bis zu 8 m Arbeitsbreite. Ölbadgetriebe an jeder Streuwalze sorgen für eine hohe Kraftübertragung bei gleichzeitig geringem Wartungsaufwand und niedrigem Kraftbedarf.

Für vielseitigere Einsätze ist optional ein Universalstreuwerk mit Stauschieber erhältlich. Es ermöglicht die Ausbringung unterschiedlichster organischer Materialien – von Festmist über Kompost bis hin zu Kalk oder Hühnertrockenkot – auf bis zu 21 m Arbeitsbreite. 6 Wurfschaufeln pro Streuteller stellen eine optimale Querverteilung sicher.

Besonderes Highlight: Das Universalstreuwerk kann optional mit einem neuen Kardanantrieb ausgestattet werden, der für ruhigen Lauf, hohe Kraftübertragung und geringen Verschleiß sorgt. Auch hydraulische Grenzstreuschirme für präzises Arbeiten am Feldrand sind verfügbar.

 

Robuste Bauweise für maximale Lebensdauer

Der MS 105 ist serienmäßig mit einem Holzboden und vier 10 mm starken Rundstahlketten ausgestattet. Der MS 120 kommt mit einem besonders widerstandsfähigen Kunststoffboden und 13 mm starken Ketten – diese Ausstattung ist auf Wunsch auch für den MS 105 erhältlich. Große Kettennüsse mit sechs Taschen reduzieren den Verschleiß und erhöhen die Belastbarkeit des Kratzbodens.

Einfaches Beladen bei niedriger Höhe

Mit einer geringen Überladehöhe ab 2,05 m lassen sich die MS-Streuer auch mit kleineren Ladefahrzeugen einfach befüllen. Klappbare Aufsätze (250 mm hoch) ermöglichen dabei ein maximales Ladevolumen, ohne die Überladehöhe zu erhöhen. Das steigert die Effizienz und vereinfacht den Arbeitsalltag.

 

Flexibel in der Ausstattung – sicher auf allen Wegen

Beide Modelle besitzen eine EU-Typgenehmigung. Kunden können zwischen Einzel- und Tandemachsen wählen. Für den MS 120 ist optional eine Nachlauflenkachse erhältlich. Der MS 105 kann je nach Anforderung mit einer Druckluft- oder Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik ausgestattet werden.

Auch bei der Deichsel gibt es Wahlmöglichkeiten: Oben- oder Untenanhängung – beides ist möglich. Die maximal zulässigen Gesamtgewichte liegen bei 10 t (MS 105) und 15 t (MS 120).

 

Die Vorteile der neuen MS-Streuer auf einen Blick:

  • Vielfältige Ausstattungsoptionen für unterschiedliche Anforderungen
  • Robuste Bauweise und langlebige Komponenten für intensive Nutzung
  • Hohe Streupräzision für gleichmäßige Nährstoffversorgung

 

Mit der neuen MS-Baureihe kombiniert Strautmann bewährte Technik mit mehr Flexibilität. Robuste Komponenten, durchdachte Details und praxisorientierte Lösungen machen die neuen MS-Streuer zu zuverlässigen Maschinen für Landwirte und Lohnunternehmer.

Der MS-Streuer wird erstmalig auf der Agritechnica 2025 in Halle 27, Stand D 32 präsentiert. Der Serieneinlauf ist für die Saison 2026 geplant.

 

 

PRESSEMITTEILUNG